Naringenin

Artikelnummer:

7500657

CAS Nr.:

480-41-1

Formel:

C15H12O5

Molekulargewicht:

272,25 g/mol

Pflanze: in Zitruspflanzen, besonders in Grapefruit (Citrus ×paradisi), zu finden

  • Ist für den bitteren Geschmack der Grapefruit verantwortlich
  • Diese Substanz kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, da sie eine hemmende Wirkung auf die abbauenden Enzyme hat –> Wirkung des Arzneistoffes wird verstärkt (schon bereits bei geringer Menge Früchte, Saft und andere Zubereitungen aus Grapefruits)
  • Betroffen sind u. a. Calciumantagonisten, Ciclosporin, Proteaseinhibitoren, Terfenadin, Midazolam, Östrogene und Coffein
  • Besonderheiten: hohe Bioverfügbarkeit, fettlöslich, antioxidativ, DNS (Erbinformationen) Schutz, Anregung der Bildung von Phase-II-Enzymen 

Informieren Sie sich über
Naringenin

Phytochemikalien

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe sind für Pflanzen nicht essenziell, erfüllen aber wichtige Funktionen. Sie dienen etwa als Schutz vor Herbivoren oder Pathogenen, aber auch als Lockstoff für pollenverbreitende Insekten und samenverbreitende Früchtefresser. ...

Mehr erfahren

Referenzsubstanzen

Mit mehr als 1200 pflanzlichen Referenzsubstanzen (Phyto Referenzsubstanzen) bietet die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH ein breites Produktspektrum für die Naturstoffchemie an. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet Substanzen aller Naturstoffklassen, als auch ...

Mehr erfahren