Geschichte
Macher machen Geschichte –
das ist unsere
230 Jahre – 7 Generationen – 2 Familien – 1788 gegründet
Von Alchemie zu Life Science
In 230 Jahren verändert sich sehr viel: die Chemie, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das Wissen, die Technologie und vieles andere mehr. Aber einige wichtige Dinge sind bis heute Bestandteil unserer Firmenphilosophie geblieben und bleiben dies auch noch in der Zukunft: Neugierde, Vertrauen, Partnerschaft, der Blick nach vorne, Mut.
Getreu dem Motto Finding the best solution for you! freuen wir uns auf die neuen Herausforderungen mit Ihnen.

Gründung
Gründung der Chemische Fabrik W.C. Fikentscher durch Caspar W. Fikentscher; Die chemische Fabrik war die 1. industrielle Produktionsstätte in Deutschland
Goethe
Johann Wolfgang von Goethe besucht die Chemische Fabrik W.C. Fikentscher und führt hier Versuche durch, um seine Farbtheorie mit praktischen Versuchen zu untermauern.
Transition
Die Familie Fikentscher veräußert die Fabrik an die beiden Brüder Oskar Bruno und Curt Bernhard Tropitzsch.
Fusariol
Fusariol: die weltweit erste Saatbeize erlangt die Marktzulassung durch deren Einsatz Hungerkatastrophen in Europa gestoppt werden.
Die Chemische Fabrik W.C. Fikentscher wird in eine Aktiengesellschaft gewandelt und umbenannt in Chemische Fabrik Marktredwitz AG.
Oskar Tropitzsch wird neuer Vorstandsvorsitzender der Chemischen Fabrik Marktredwitz AG.
Die NASA vertraut bei Experimenten im Space Lab zur Züchtung von Monokristallen auf die hohen Qualitätsstandards der Chemischen Fabrik Marktredwitz AG und setzt für diese Experimente eine Quecksilberverbindung aus Bayern ein.
Oskar Tropitzsch gründet die Cfm Oskar Tropitzsch e.K. und übernimmt Goodwill und Know-how der Chemischen Fabrik Marktredwitz AG.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. beteiligt sich an der tschechischen Firma BOME s.r.o. um seine Marktpräsenz in Tschechien zu stärken. Darüber hinaus hat BOME s.r.o. spezielles Know-How für das Recycling von Amalgam und der qualitativ hochwertigen Herstellung von Amalgamkits/Systeme.
GIHON Laboratories Químícos SRL, Argentinien ernennt Cfm Oskar Tropitzsch e.K. zum exklusiven weltweiten Distributor für das Produkt Thimerosal.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. und GIHON Laboratories Químícos SRL, Argentinien verstärken Ihre Zusammenarbeit im Bereich anspruchsvoller Grignard Reaktionen.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. sieht enormes Potenzial von Fermentationsprodukten für Forschung und Entwicklung, die Pharmaforschung und die pharmazeutische Industrie und erweitert entsprechend ihr Produktportfolio.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. erweitert ihr Kundensegment um Homöopathische Firmen und bietet APIs, Excipients and Pharmarohstoffe mit kundenspezifischer Dokumentation an.
Siddhi Vinayaka Spechem Pvt. Ltd., Indien und Cfm Oskar Tropitzsch e.K. vereinbaren eine enge Kooperation für die Vermarktung und den Vertrieb des Hauptproduktes D/L-Dithiothreitol.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. und GIHON Laboratories Químícos SRL, Argentinien stärken Ihre Zusammenarbeit und realisieren gemeinsam Kundensynthesen.
Cfm Oskar Tropitzsch e.K. und Siddhi Vinayaka Spechem Pvt. Ltd. weiten Ihre Kooperation aus und führen erfolgreich Auftragssynthesen von Pharmarohstoffen durch.
Umzug in größere Geschäftsräume.
Erweiterung des Produktsegments um natürliche und synthetische Toxine.
Herr Steffen Tropitzsch verstärkt die Geschäftsleitung.
Das Produktportfolio wird durch die Aufnahme von Phytochemikalien stark erweitert. Die Cfm Oskar Tropitzsch e.K. bietet neben Pflanzeninhaltsstoffen, Extrakten und Ölen auch Referenzsubstanzen an.
1788 bis 2008 – von Alchemie zu LifeScienes: Die Cfm Oskar Tropitzsch e.K. feiert ihr 220 jähriges Firmenjubiläum.
Enzyme und deren faszinierende Potenziale ermutigen die Cfm Oskar Tropitzsch e.K. diese neue Produktpalette aufzunehmen und spezielle Dienstleistungen rund um biocatalytische Prozesse dem Markt anzubieten.
Ein starker Bedarf an Rohdrogen bestärkt die Cfm Oskar Tropitzsch e.K. ihr Produktportfolio um dieses Segment zu erweitern. Dazu zählen Blätter, Wurzeln, Knollen oder ganze Pflanzen; selbstverständlich unter Beachtung aller CITES Vorgaben.
Am ersten Januar 2014 geht die Cfm Oskar Tropitzsch e.K in die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH über. Steffen Tropitzsch wird zum Geschäftsführer bestellt.
Payloads, High Potent API`s (HAPIs) zu Forschungszwecken werden in das Portfolio der Cfm Oskar Tropitzsch GmbH aufgenommen.
Mit diesem Schritt wird der verstärkten Nachfrage der forschenden Pharma-Industrie Rechnung getragen.
Cfm Oskar Tropitzsch GmbH erhält die Unterstützung der Bill & Melinda Gates Foundation um zusammen mit dem Produzenten Gihon Laboratorios, Argentinien die weltweite Impfstoffversorgung zu gewährleisten.
Export Award
Wir sind stolz auf den Gewinn des Bayerischen Export Preises 2016 im Bereich Dienstleistung!
Spatenstich für ein Meilenstein-Projekt. Mit dem Büro-Neubau sowie einer neuen State of the Art Lagerhalle rüstet sich die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH für die Zukunft.
GDP Certificate
Als eines der ersten Unternehmen in Nordbayern erhielt die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH die GDP-Zertifizierung der deutschen Behörden. Ein klares Bekenntnis zu den pharmazeutischen Qualitätsstandards hat uns motiviert, das Qualitätssystem sowie das Wissen unseres Teams auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Wir unterstützen Sie gerne bei noch komplexeren Themen, da Ihnen das GDP (Good Distribution Practice) -Zertifikat auch bei der Zusammenarbeit hilft.

DTT für Corona-Test-Kits
Cfm Oskar Tropitzsch versorgt Weltmarktführer mit wichtigem Reagenz „Dithiothreitol“ zur Herstellung von Corona-Test-Kits und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie.