Lagerstroemia speciosa, auch als Königsblume oder auch prätchitge Lagerstroemie bekannt, ein schnell wachsender Laubbaum, gehört zu den Weiderichgewächsen und hat ihren Ursprung aus Asien. In tropischen Feuchtgebieten Asiens verbreitet sie der Baum natürlich weiter.
Es ist unter dem Namen Banabá bekannt und wird im Freien für medizinische Zwecke und als Materialquelle geerntet.
Gefährlich können dabei die Wurzeln, Stängel und Blätter sein, denn sie enthalten Blausäure. Die Pflanze besitzen Samen mit einer narkotischen und Blätter mit einer abführende Wirkung.
Die Verwendung der getrockneten Blätter, die auf den Philippinen häufig zur Behandlung von Diabetes und Harnproblemen eingesetzt wird, ist unter dem Namen Banaba bekannt. Auch bei Malaria-Fieber und rissigen Füßen kann ein Blattwickel die Beschwerden lindern. Die Rinde kann nach Abkochen zur Anwendung gegen Durchfall und Bauchschmerzen eingesetzt werden.
Außerdem wird aus der Pflanze ein gelber Farbstoff und Tannin aus der Rinde, der Früchten und den Blättern gewonnen.