Apigenin

Artikelnummer:

7550745

CAS Nr.:

520-36-5

Formel:

C15H10O5

Chemische Beschreibung:

Synonyme:

4',5,7-Trihydroxyflavone

Molekulargewicht:

270,23 g/mol

A plant flavonoid to inhibit cell proliferation by arresting the cell cycle at the G2/M phase. Inhibition of growth through cell cycle arrest andinoduction of p53. Inhibitory effects on tumor promotion may also be due to inhibition of kinase activity.

Pflanze: Apigenin kommt unter anderem im Sellerie (Apium graveolens), der Kamille (Matricaria chamomilla), in Dahlien und im Hennastrauch (Lawsonia inermis) vor
  • Ist ein hellgelber Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Flavone

 

Wirkung:

  • Gegenüber maligen Tumoren zeigt Apigenin cytostatische Aktivität, indem es den Zellzyklus der Proliferation in der G2/M-Phase stoppt
  • Weiterhin ist es ein Inhibitor für die Östrogen-Synthetase des Menschen
  • Apigenin zeigt im Tiermodell beruhigende und angstlösende Wirkung 

Informieren Sie sich über
Apigenin

Phytochemikalien

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe sind für Pflanzen nicht essenziell, erfüllen aber wichtige Funktionen. Sie dienen etwa als Schutz vor Herbivoren oder Pathogenen, aber auch als Lockstoff für pollenverbreitende Insekten und samenverbreitende Früchtefresser. ...

Mehr erfahren

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe (Sekundärmetabolitten oder Sekundäre Pflanzenstoffe, SPS) sind Pflanzenwirkstoffe, die auch Phytochemikalien genannt werden. Die immer größer werdende Nachfrage nach Phytochemikalien und hier nicht nur nach Phyto-Referenzsubstanzen für die Qualitätssicherung, ...

Mehr erfahren