Neohesperidin

Artikelnummer:

7550299

CAS Nr.:

13241-33-3

Formel:

C28H34O15

Chemische Beschreibung:

Synonyme:

Hesperetin 7-neohesperidoside; Hesperetin 7-rhamnoglucoside; 3',5,7-Trihydroxy 4'-methoxyflavanone 7-neohesperidoside; 3',5,7-Trihydroxy 4'-methoxyflavanone 7-rhamnoglucoside

Molekulargewicht:

610,57 g/mol

Pflanze: Pomeranzen/ Bitterorangen (Citrus × aurantium) und Grapefruit (Citrus ×paradisi)
  • Ein bitter schmeckender sekundärer Pflanzenstoff
  • Lebensmitteltechnologische Bedeutung: Neohesperidin-DC (E 959, ADI 5,0 mg, Abb.), E neohesperidin dihydrochalcone, ist ein Süßstoff, der ca. 600-mal süßer ist als Saccharose. Die Süße setzt verzögert ein und ist von einem mentholartigen Beigeschmack begleitet. N. wird in Kombination mit anderen Süßungsmitteln in Getränken, Desserts, zuckerfreien Süßwaren und Kaugummi verwendet.

Informieren Sie sich über
Neohesperidin

Phytochemikalien

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe sind für Pflanzen nicht essenziell, erfüllen aber wichtige Funktionen. Sie dienen etwa als Schutz vor Herbivoren oder Pathogenen, aber auch als Lockstoff für pollenverbreitende Insekten und samenverbreitende Früchtefresser. ...

Mehr erfahren

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe (Sekundärmetabolitten oder Sekundäre Pflanzenstoffe, SPS) sind Pflanzenwirkstoffe, die auch Phytochemikalien genannt werden. Die immer größer werdende Nachfrage nach Phytochemikalien und hier nicht nur nach Phyto-Referenzsubstanzen für die Qualitätssicherung, ...

Mehr erfahren