
Registrieren Sie sich kostenlos
für unseren Newsletter!
für unseren Newsletter!
Loading...
In ländlichen Gebieten gehören die grünen Kuppeln längst zum gewohnten Bild. Doch wie genau funktionieren Biogasanlagen? Im Kern lässt sich sagen, dass in einer Biogasanlage aus organischem Material ein hochwertiger...
Kürzlich gab es innerhalb des Cfm-Teams Grund zu feiern: das 15-jährige Jubiläum von Oliver Steinkohl.
Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann ist seit 2008 an Bord. Als Teil unseres zweiköpfigen Phyto-Teams ist...
Kupfer begleitet uns Menschen seit 10.000 Jahren – von den ersten Schwertern bis zu den Stromkabeln in unseren Smartphones. Bereits Ötzi hatte ein Kupferbeil bei sich.
Kupfer (lat. Cuprum) zählt zu...
Die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH offeriert
Kupfer begleitet uns Menschen seit 10.000 Jahren – von den ersten Schwertern bis zu den Stromkabeln in unseren Smartphones. Bereits Ötzi hatte ein Kupferbeil bei sich. Kupfer (lat. Cuprum) zählt zu den chemischen Elementen. Es trägt das Symbol Cu und die Ordnungszahl 29. Den lateinischen Namen verdankt das Element der Insel Zypern, auf der es […]
...Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe sind für Pflanzen nicht essenziell, erfüllen aber wichtige Funktionen. Sie dienen etwa als Schutz vor Herbivoren oder Pathogenen, aber auch als Lockstoff für pollenverbreitende Insekten und samenverbreitende Früchtefresser. ...
Kupfer begleitet uns Menschen seit 10.000 Jahren – von den ersten Schwertern bis zu den Stromkabeln in unseren Smartphones. Bereits Ötzi hatte ein Kupferbeil bei sich. Kupfer (lat. Cuprum) zählt zu den chemischen Elementen. Es trägt das Symbol Cu und die Ordnungszahl 29. Den lateinischen Namen verdankt das Element der Insel Zypern, auf der es […]
...