Verrucarin A in der Krebs-Therapie
Bauchspeicheldrüsen-Krebs (duktales Pankreas-Adenokarzinom / PDA) ist eine der am schwierigsten zu behandelnden Krebsarten. Gängige Chemotherapeutika bewirken hier oft nur eine kurzzeitige Besserung der Symptome und haben erfahrungsgemäß leider nur eine geringe Auswirkung auf das Genesen der Patienten. Hier sind dringend neuartige Therapieansätze gefragt. Hier kommt Verrucarin A ins Spiel. Trichothecene sind Mykotoxine, die die Proteinsynthese […]
Mehr erfahrenLabor-Lager-Lüftungssystem schafft neue Möglichkeiten
Schon bei den Planungen unseres Neubaus im Jahr 2017 war es unser Ziel, die Servicepalette für unsere Kunden um diese Bausteine zu erweitern: GDP-konformes Lagern (Good Distribution Practice) von Wirkstoffen und Excipiens Sicheres Verwahren von Gefahrstoffen – nach geltenden Richtlinien Einrichtung eines analytischen Labores – für Qualitätskontrollen, Analysen und zum Umverpacken von Produkten. Grundvoraussetzung dafür […]
Mehr erfahrenBleiben Sie in Kontakt mit uns
Normalerweise sehen Sie uns, das Team der Cfm Oskar Tropitzsch GmbH auf einer Vielzahl unterschiedlicher Messen – und das weltweit. Nicht so dieses Jahr. Aus bekanntem Grunde haben wir uns rar gemacht. Wir hoffen aber, 2021 wieder auf allen Messen am Start zu sein, sollte dies die COVID-19-Situation zulassen. Die gute Nachricht ist, dass Sie […]
Mehr erfahrenDL-Dithiothreitol – DTT als wichtiger Baustein in der Diagnostik
In der heutigen Zeit, in der es noch keinen Impfstoff oder Medikamente gegen das Corona-Virus gibt, sind COVID 19-Tests bzw. Antikörpertests besonders wichtig, um Infektionsketten aufzudecken und somit unterbrechen zu können. In diesen Test-Kits ist ein Produkt von besonderer Bedeutung: DL-Dithiothreitol, kurz: DTT Langjährige Partnerschaft Die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH ist seit nun mehr 20 […]
Mehr erfahrenRapamycin – Eine Zusatztherapie bei der COVID-19 Behandlung von Senioren?!
Forscher weltweit bekämpfen die COVID-19-Pandämie. Die generierten Daten legen nahe, dass COVID-19 eine große Bedrohung gerade für ältere Menschen darstellt, da die Krankheitsverläufe gefährlicher und schwerer sind. Selbst wenn ein erfolgreicher Impfstoff gegen SARS-CoV-2 verfügbar wird, kann ein zusätzliches Medikament erforderlich sein, um die Immunantwort bei geimpften, aber geschwächten Personen zu stärken. Rapamycin / Sirolimus […]
Mehr erfahrenCovid-19 Update
Sehr geehrte Kunden, nachdem sich die COVID-19-Situation weltweit zuspitzt ist die Cfm Oskar Tropitzsch GmbH bestrebt, Kunden und letztendlich Millionen von Patienten, die wir weltweit betreuen, eine unterbrechungsfreie Versorgung mit Analyse- und Forschungsreagenzien, pharmazeutischen Wirkstoffen und Ausgangsmaterialien zu gewährleisten. Wir bewerten die Situation kontinuierlich neu und erwarten derzeit keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der […]
Mehr erfahrenPfeffer aus dem Amazonasgebiet
Ursprünglich aus dem Südwesten Indiens – so hat der Pfeffer längst seinen Weg zu uns nach Europa als Gewürz und Heilmittel gefunden. Bereits in der Antike war Pfeffer als Haltbarmacher und Gewürz für Lebensmittel bekannt und daher auch im frühen Europa als Luxusgut sehr begehrt. In einigen Epochen wurde dieser Scharfmacher mit Gold aufgewogen, was bereits damals auf seinen erstaunlichen Siegeszug hindeutete. Die Würze kommt hauptsächlich vom Alkaloid Piperin, welches das typische Schärfegefühl ausmacht. Die verdauungsfördernden Eigenschaften werden seit jeher gegen gastrointestinale Beschwerden eingesetzt.
Mehr erfahrenin-cosmetics® global 30. Juni – 2. Juli 2020
Auch dieses Jahr nehmen wir an der in-cosmetics® global teil, die diesmal in Barcelona stattfindet! Wünschen Sie einen persönlichen Termin, können Sie uns gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: phyto@cfmot.de
Mehr erfahrenInvestition in sichere E-Mails
Investition in sichere E-Mails – die Cfm investiert in die erhöhte Sicherheit der E-Mail-Kommunikation und führt digitale Zertifikate ein. Dem einen oder anderen Geschäftspartner ist es eventuell schon aufgefallen: Seit Anfang Februar 2020 sind sämtliche E-Mails der Cfm digital signiert. Mit der digitalen Signatur wird sowohl die Integrität einer E-Mail, als auch die Echtheit des […]
Mehr erfahrenAlpine Winter Conference
Besuchen Sie uns auf der 2.Alpine Winter Konferenz in St. Anton vom 19.-23. Januar 2020. Erfahren Sie mehr über: Accelerating Drug Discovery by Intelligence Augmentation Drug Discovery Tales Frontiers of Synthetic Chemistry Innovation and Inspiration from Natural Products Predictive ADME Sciences: Striking a Balance Between in Silico and Experimental Work? Protein Degradation: New Rules for […]
Mehr erfahrenPflanze des Monats Dezember
Bixa orellana – Annattostrauch Der Annattostrauch ist eine der ältesten südamerikanischen Kulturpflanzen und wird heute im ganzen Tropengebiet kultiviert. Breits seit den 1490er Jahren wird der rote Farbstoff, der aus den gemahlenen Samen gewonnen werden kann zum Färben von Textilien und als rote Tinte verwendet. Mittlerweile ist Annatto als Lebensmittelfarbstoff (E 160b) verifiziert und wird […]
Mehr erfahrenLet`s meet in San Diego
Antibody and ADC experts are meeting in San Diego, starting Dec. 9 – 13. For this reason I`m going to present a poster with the titel „Novel Mode Of Action Molecules“ which explains the inhibition of the GRP78 pathway of one of our molecules. In case you would like to arrange an appointment, don`t hesitate […]
Mehr erfahren