Stephanie Knorr
Die ausgebildete Kauffrau im Groß- und Außenhandel gehört seit 2016 zu Cfm. Als Junior Account Manager ergänzt sie das Team für Metalle und Metallverbindungen. Wie sieht Ihr Alltag bei Cfm aus? Das ist unterschiedlich und hängt ganz davon ab, welche Bestellungen gerade zu bearbeiten sind. Meist fordere ich fehlende Dokumente an, schreibe und versende Rechnungen, […]
Mehr erfahrenCeline Pohlers
Auf unser Küken im Cfm-Team müssen wir aufgrund des Blockunterrichtes leider oft verzichten. Aber wenn sie da ist, ist sie eine echte Bereicherung und übernimmt schon jetzt verantwortungsvolle Aufgaben in der Auftragsbearbeitung: Celine Pohlers. Vor zwei Jahren begann ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau mit Fachrichtung Außenhandel. Wie sieht Ihr Alltag bei Cfm aus? In […]
Mehr erfahrenCorinna Schroller
Als Key-Account-Managerin gehört sie seit 2017 zum Cfm-Team und ist im Bereich Metalle und Metallverbindungen zuhause: Corinna Schroller. Nach dem Tourismusmanagement-Studium mit den Schwerpunkten Kunden-/Qualitätsmanagement und Marketing, zog es sie aus dem Allgäu wieder zurück in die Heimat und auf direktem Weg zur Cfm Oskar Tropitzsch GmbH. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Produkt Thimerosal, für […]
Mehr erfahrenSebastian Burger feiert 15 Jahre Cfm
Bei Cfm gibt es Grund zu feiern: Account-Manager Sebastian Burger blickt auf 15 Jahre Cfm zurück. Wer ihn persönlich kennt, der dürfte wissen, dass das nicht selbstverständlich ist. Denn Chemie zählte während der Schulzeit nicht unbedingt zu seinen Lieblingsfächern. Nach dem Abitur war für ihn klar, dass er eine Ausbildung machen möchte. Als Ortsansässiger und […]
Mehr erfahrenWir nehmen Abschied von Oskar Tropitzsch
Wir nehmen Abschied von Oskar Tropitzsch, der am 16.08.2021 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Mehr erfahrenOliver Steinkohl
Schnell, schneller, Oliver Steinkohl. Wer ihm beim Arbeiten zusieht, dem kann gegebenenfalls schon mal schwindelig werden, denn er lässt auf seinem Schreibtisch ganz bestimmt nichts anbrennen. Der gelernte Kaufmann im Groß- und Außenhandel ist seit 2008 an Bord und ist Teil des zweiköpfigen Phyto-Teams. Er ist zuständig für die Qualitätskontrolle und sorgt dafür, dass unsere […]
Mehr erfahrenBakuchiol – die Alternative zu Retinol
Bakuchiol gilt als neuer Stern am Beauty-Himmel. Es sorgt für eine höhere Kollagenproduktion der Haut und ist damit eine echte Alternative zum synthetisch hergestellten Retinol. Vor allem für AnwenderInnen, die nach Retinol mit Hautreizungen zu kämpfen hatten. Bakuchiol – das „natürliche Retinol“ Lange Zeit schon wird Bakuchiol in der ayurvedischen und chinesischen Medizin eingesetzt. Jetzt […]
Mehr erfahrensenetics InnovationAward 2021 für Cfm Oskar Tropitzsch GmbH
Seit Jahren fördert und unterstützt senetics die Innovationsfähigkeit von Instituten und Unternehmen der Medizintechnik-, Pharma- und Biotechnologiebranche. Der „senetics Innovation-Award“ im Bereich innovativste Produktidee wurde im Jahr 2012 erstmalig verliehen. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums vergibt die senetics-Fachjury die Auszeichnungen an innovative Institute und Unternehmen in verschiedenen Kategorien. Innovativstes Produkt im Healthcare-Bereich Nun wurden […]
Mehr erfahrenDr. Sandra Miklos
Sie ist in der Welt der Heilpflanzen und Phytochemikalien zuhause und berät unsere Kunden aus den Bereichen Kosmetik, Chinesische Medizin und mehr: Diplom-Biologin Dr. Sandra Miklos. Nach ihrer Doktorarbeit in Regensburg und Rostock lebte und arbeitete sie ein Jahr in Mexiko am Centro de Investigacion Biomedica de Michoacan. Seit sieben Jahren gehört sie zum Cfm-Team. […]
Mehr erfahrenBienengift als Hoffnungsträger gegen Krebs
Wer schon einen Bienenstich am eigenen Leibe erlebt hat, der weiß, dass dieser für Schmerzen sorgt, begleitet von unangenehmem Juckreiz und Schwellungen. Verantwortlich dafür ist der im Bienengift enthaltene Stoff Melittin. Und genau dieser könnte laut einer Australischen Studie eine wichtige Rolle in der Krebs-Therapie spielen. Mit der Frage, ob Melittin in der Lage sei, […]
Mehr erfahrenKarin Bayer
Die gelernte Marketingmanagerin (AKAD Zertifikatsstudium) gehört seit Sommer 2020 zum Cfm-Team und ist damit das neueste Mitglied. Sie sorgt dafür, dass Kunden und Interessenten mit News rund um Cfm versorgt werden. Wie sieht Ihr Alltag bei Cfm aus? Die meisten Zeit über hört man mich in die Tasten klopfen. Ich schreibe Texte für den […]
Mehr erfahrenIndustrie und Natur im Einklang: Cfm Oskar Tropitzsch wird „Blühender Betrieb“
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz animiert im Rahmen des Projektes „Blühpakt Bayern“ Betriebe dazu, ihre Flächen insektenfreundlich und naturnah zu gestalten. Dies soll nicht nur den Bienen helfen, sondern die gesamte Artenvielfalt in Bayern unterstützen. Insgesamt wurden rund 50 Betriebe ausgezeichnet, darunter auch Cfm Oskar Tropitzsch. Dagmar Schmitt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt […]
Mehr erfahren